Kleine Sportler ganz groß
Am Dienstag, 24.09.2019, fand das jährliche Grundschulsportfest Leichtathletik der Kreise Bad Dürkheim und Neustadt auf der Sportanlage in Bad Dürkheim statt. Auch die Ernst-Reuter-Schule nahm mit ihren besten Leichtathletinnen und Leichtathleten der 4. Klassen bei optimalen Sportwetter am Mixed-Mehrkampf teil.

Folgende Disziplinen wurden absolviert ein 800 m Lauf, ein 50 m Lauf, Weitwurf und Weitsprung. Unsere aktiven Sportler und Sportlerinnen zogen sich um und streiften sich ihr grünes Teamshirt der Ernst-Reuter Schule über. Alle Teilnehmer wurden von den Initiatoren ganz herzlich begrüßt und erhielten eine kleine Einweisung zum Ablauf dieses Wettkampfes.
Nach einem kurzen Aufwärmprogramm mit Frau Notebaart und Frau Georg startete unsere 12-köpfige Mannschaft mit Runa, Mateo, Carlos aus der 4a, Joel, Helena, Leni aus der 4b, Soraya und Tim aus der 4c, sowie Nikolas, Lia, Martin und Leni aus der 4d in den Wettkampf.
Nach den ersten Disziplinen gab es eine Frühstücks- und Spielpause bevor es weiter ging in den zweiten Teil des Wettkampfes. Immer wurde gerätselt, wie gut wir denn wohl seien?
Nach dem Wettbewerb begann das Zittern, Hoffen und Bangen! Endlich war es soweit, die Siegerehrung begann.
Das Team der Ernst-Reuter-Schule belegte einen Platz unter den ersten 10. Eine tolle Mannschaftsleistung, die mit einer Urkunde und einem sportlichen Preis in Form von Markierungshütchen für den Sportunterricht belohnt wurde.
Diese Mitteilung wurde am 26.09.2019 um 11:29 Uhr verfasst.Folgende Disziplinen wurden absolviert ein 800 m Lauf, ein 50 m Lauf, Weitwurf und Weitsprung. Unsere aktiven Sportler und Sportlerinnen zogen sich um und streiften sich ihr grünes Teamshirt der Ernst-Reuter Schule über. Alle Teilnehmer wurden von den Initiatoren ganz herzlich begrüßt und erhielten eine kleine Einweisung zum Ablauf dieses Wettkampfes.
Nach einem kurzen Aufwärmprogramm mit Frau Notebaart und Frau Georg startete unsere 12-köpfige Mannschaft mit Runa, Mateo, Carlos aus der 4a, Joel, Helena, Leni aus der 4b, Soraya und Tim aus der 4c, sowie Nikolas, Lia, Martin und Leni aus der 4d in den Wettkampf.
Nach den ersten Disziplinen gab es eine Frühstücks- und Spielpause bevor es weiter ging in den zweiten Teil des Wettkampfes. Immer wurde gerätselt, wie gut wir denn wohl seien?
Nach dem Wettbewerb begann das Zittern, Hoffen und Bangen! Endlich war es soweit, die Siegerehrung begann.
Das Team der Ernst-Reuter-Schule belegte einen Platz unter den ersten 10. Eine tolle Mannschaftsleistung, die mit einer Urkunde und einem sportlichen Preis in Form von Markierungshütchen für den Sportunterricht belohnt wurde.
Weitere aktuelle Newsbeiträge:
Waldtag der 3. Klassen der Ernst-Reuter-Schule
Am Freitag den 27.09 machten sich die Klassen 3b, c, d und e mit wetterentsprechender Kleidung auf in den Wald. Nach dem Regen und Wind der letzten Tage wurden wir heute mit Sonnenschein beschenkt.Ola Ole die ERS beim Kreissportfest
Am Dienstag den 24.09.2024 machten sich zehn Schülerinnen und Schüler aus der 3. & 4. Jahrgangsstufe der Ernst-Reuter-Schule Haßloch auf den Weg nach Bad Dürkheim zum Kreissportfest der Grundschulen. Nachdem die Wochen davor fleißig die verschiedenen Disziplinen trainiert, ein Teamspruch überlegt und T-Shirts gestaltet wurden, waren jetzt alle motiviert und voller Vorfreude ihre Leistungen zu zeigen und sich in einem Wettkampf mit anderen Grundschulen der Region zu messen.Die neuen Erstklässler wurden mit einem Musical in der Ernst-Reuter-Schule begrüßt

Es gab zwei Einschulungsfeiern an der Ernst-Reuter-Schule. Die Klassen 3b und 3c führten Ihr Musical „Alles ist bunt“ auf. So wurden die neuen Mitschüler mit Musik, Gesang, Tanz und sportlichen Kunststücken begrüßt. Die Schulleiterin Nicole Ihrig begrüßte die neuen Erstklasskinder ganz herzlich und bewunderte die tollen Schultüten. Damit die Kolleginnen nicht traurig sind hatte sie für jede Klassenlehrerin eine kleine Schultüte vorbereitet, worüber heftig geschmunzelt wurde.Die Mitteilung wurde am 11.09.2024 um 06:11 Uhr verfasst. • Komplette Mitteilung lesen
Rollerparkplatz an die Ernst-Reuter-Schule
An der Ernst-Reuter-Schule wurde in den Ferien ein Rollerparkplatz mit 80 Stellplätzen errichtet. Dieser ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, ihre Roller sicher und ordentlich abzustellen. Zuvor reichten die Fahrradständer nicht für alle Fahrzeuge aus, und es kam zu wildem Parken im Schulhof und an den Notausgängen wodurch Roller teilweise umfielen und beschädigt wurden.