Digitale Faschingsparty
Am Faschingsdienstag um 11.11 Uhr feierte die Klasse 4a eine digitale Faschingsfeier mit den Lehrerinnen Nicole Ihrig und Alisa Schneider. Viele der Kinder und natürlich die beiden Lehrerinnen waren verkleidet. Empfangen wurden die Schülerinnen mit Faschingsmusik in ihrem digitalen Klassenzimmer. Es gab Bienen, Piraten, Fliegenpilze, Fußballprofis und vieles mehr. Gestartet wurden mit Witzen, die von den Kindern erzählt wurden, dann stellte jedes verkleidete Kind sein Kostüm vor.
Anschließend wurden Bewegungsspiele gespielt, die mit einem Würfel angezeigt wurden, wie Kniebeugen, Hüpfen auf einem Bein durch den Raum, Hampelmann, auf Zehenspitzen laufen usw.
Begriffe raten mit Hilfe selbsterstellten Zeichnungen und am Ende wurde das Buch „Pfoten hoch“ vorgestellt mit dem Hamster Billy und seinem Freund dem Regenwurm Karl-Heinz.
Es war ein kleiner Trost für die ausgefallene Faschingsfeier in der Schule, bzw. für die gestrichenen Faschingsveranstaltungen im ganzen Land.
.
Diese Mitteilung wurde am 23.02.2021 um 10:58 Uhr verfasst.Anschließend wurden Bewegungsspiele gespielt, die mit einem Würfel angezeigt wurden, wie Kniebeugen, Hüpfen auf einem Bein durch den Raum, Hampelmann, auf Zehenspitzen laufen usw.
Begriffe raten mit Hilfe selbsterstellten Zeichnungen und am Ende wurde das Buch „Pfoten hoch“ vorgestellt mit dem Hamster Billy und seinem Freund dem Regenwurm Karl-Heinz.
Es war ein kleiner Trost für die ausgefallene Faschingsfeier in der Schule, bzw. für die gestrichenen Faschingsveranstaltungen im ganzen Land.
.
Weitere aktuelle Newsbeiträge:
Theaterbesuch aller 2. Klasse
Tiefstes Mittelalter. Der reiche Lehnsherr Gerowin ist verzweifelt. Sechs Überfälle in zwei Jahren! Das ganze Dorf zerstört – immer wieder aufgebaut und immer wieder zerstört. Von einem weiteren Überfall kann Gerowin sich unmöglich erholen. Es ist seine Pflicht als Lehnsherr, das Land und die Menschen zu beschützen. Er braucht einen sicheren Ort für Alle: eine BURG!
Die Mitteilung wurde am 06.11.2025 um 15:44 Uhr verfasst. • Komplette Mitteilung lesenSissy und Pino unsere Schulhunde absolvierten eine Weiterbildung zu
Seit Januar letzten Jahres „arbeitet“ unser Schulhund Pino als "Lesehund".Seit einigen Wochen wird er von der jungen Großpudeldame „Sissy“ unterstützt, die in seine Fußstapfen treten möchte.
Eine Lesestunde mit „Pino und Sissy“ bedeutet, dass die Kinder den Hunden im Rahmen des Förderunterrichts "Lesen" kleine Geschichten und Abenteuer vorlesen.Die Mitteilung wurde am 24.09.2025 um 15:41 Uhr verfasst. • Komplette Mitteilung lesen
